IPM-Workshop - Papierfischchen und andere Materialschädlinge / Kurs bereits ausgebucht!
Mittwoch, 26. August 2020 bis Freitag, 28. August 2020 09:00 - 13:30
IPM-Workshop für Museen
(Kunst-, Technik-, Naturmuseen, Archive und Bibliotheken)
Datum: 26. – 28. August 2020
Vortragender:
Dr. Pascal Querner (www.IPM-museen.at) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprache:
Die Tagungssprache ist Deutsch.
Kosten:
SKR Mitglieder und Mitglieder von E.C.C.O.-Verbänden CHF 290.- (Coupon-Code: SKR_Members)
Nichtmitglieder CHF 370.—
Kursinhalte:
- Der Kurs hat einen Schwerpunkt für Materialschädlinge wie Kleidermotten, Pelzkäfer, Holzschädlinge und Papierfischchen und ist für alle Arten von Museen (Kunst-, Technik-, Natur-, Archive und Bibliotheken) anwendbar
- Grundlagen des IPM, Schädlingsbiologie, Monitoring, Prävention, Materialschädigungen, Behandlungsmethoden, Literatur
- Übungen zum Erkennen von Schäden und der Bestimmung von Schädlingsarten (Handlupen oder am Mikroskop)
- Implementierung von IPM in der Praxis, Erstanalyse von Standorten (Gebäudehülle, Raumklima, Depotzustand etc.), Notfallplanung, Workflow
- Hochschule der Künste mit Depot und Atelierräumen
- Unterlagen: PPT-Handzettel, Schädlingsposter, ausgewählte Publikationen
Eine Kooperation des SKR und der
Nummer
24/20
Status
Anmeldeschluss vorbei
Ort
Berner Fachhochschule / Hochschule der Künste Bern, Fellerstrasse 11, 3027 Bern
Freie Plätze
-9
Gebühren
CHF 370.00 pro Person*
SKR und E.C.C.O Verbandsmitglieder (-CHF 80.00)
SKR und E.C.C.O Verbandsmitglieder (-CHF 80.00)