News

Fachgruppe Kulturhistorische Objekte: Thun und Steffisburg > Exkursion zum Thema "historisches Leder der Schweizer Armee" 24.05.2019

Verfasst am . Fachbereich: Kulturgeschichtliche Objekte

Wir treffen uns am Freitag 24. Mai in Thun bei der Stiftung Historisches Material der Schweizer Armee. Die Adresse ist Schwäbis 2602 Thun.


Wir beginnen den Tag mit einem Kaffee um 9 Uhr und beginnen die Führung durch die Sammlung um 9:30 Uhr. Das Thema ist historisches Leder der Schweizer Armee und alle damit verbundenen Probleme der Konservierung-Restaurierung. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt und wir teilen uns in zwei Gruppen ein welche sich zur Halbzeit abwechseln werden.

1.       Sammlung «Ausrüstung für Armeetiere und Veterinärdienst» (Rolf Grünenwald: Sattler und Verantwortlicher Fachbereich Ausrüstung für Armeetiere und Veterinärdienst)

2.       Stickstoff-Anlage, Sammlung «Schuhe und Gepäck» und Werkstäten (Antonin Tarchini: Konservator – Restaurator, Verantwortlicher Fachbereich Beleuchtungs-, Vermessungs- und Optikmaterial)

Danach essen wir um ca. 12 Uhr im Restaurant Bellevue und treffen uns am Nachmittag in der Gerberei Zeller in Steffisburg.

Jürg Zeller
Zelgstrasse 21
3612 Steffisburg

Herr Zeller gibt uns ab 14 Uhr eine Einführung in die traditionellen, pflanzlichen Gerbmethoden welche stark zur weit verbreiteten Chromgerbung von Armeeleder kontrastieren.

Anmeldeschluss ist der Sonntag 5. Mai, die Anmeldung zum Anlass ist obligatorisch

Drucken