Jobs

Offerte di lavoro Conservazione/Restauro.
Arbeitsplatz in Berlin-Mitte im Nicolaihaus
Kontaktangaben
Verband der Restauratoren (VDR)
Dr. Christiane Schillig,
Verband der Restauratoren (VDR)
Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo.
Candidatura entro il:
31. Mar 2023
Recherché(e) de suite ou à convenir
Restaurateur/trice du livre et du papier 60 à 80%, fixe

En raison de départs à la retraite imminents et d'absences pour cause de maternité nous recherchons un restaurateur/une restauratrice du livre et du papier pour nos ateliers à Hunzenschwil spécialisés dans la restauration de livres anciens, d’estampes et de plans. Nous travaillons pour des instituts publics et de collectionneurs privés de toute la Suisse. Du fait que nous avons aussi quelques clients en Suisse romande, nous donnerons la préférence à un candidat/une candidate bilingue (D/F) ou avec de très bonnes connaissances du français. Ceci en vue de la documentation en français. Nous restaurons des livres dont l'âge s'étend du Moyen-Âge à l'époque moderne. Nous sommes donc confrontés à de nombreux degrés de difficultés dans la restauration des reliures et du papier.
C’est avec plaisir que nous recevrons les candidatures de personnes désireuses de relever ce défi.



Gesucht per sofort oder nach Vereinbarung
Restaurator/in für Schriftgut 60 – 80%, fest

In unserem Atelier ist aufgrund von anstehenden Pensionierungen sowie Mutterschaftsabsenzen eine 60-80% Stelle in der Buchrestaurierung offen. Unser Atelier in Hunzenschwil restauriert Hand- und Druckschriften, Grafiken und Pläne aus öffentlichen Instituten sowie von Privatsammlern der ganzen Schweiz. Weil wir auch einige Kunden in der Suisse romande bedienen, bevorzugen wir einen Kandidatin/eine Kandidatin, der/die entweder bilingue ist oder gute Französischkenntnisse schriftlich hat, dies im Hinblick auf die Restaurierungsdokumentation in Französisch. Wir restaurieren Bücher, deren Alter vom Mittelalter bis in die Neuzeit anzusiedeln ist, es sind also vielfältige Schwierigkeitsgrade der Einband- und Papierrestaurierung bei uns anzutreffen.
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Kandidaten/Kandidatinnen, welche diese Herausforderung annehmen möchten.
Kontaktangaben
Atelier Strebel AG
Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo.
zu Hd. David Petro
Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo.
Candidatura entro il:
28. Apr 2023
Wir besetzen per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung, befristet auf zwei Jahre, die Stelle Conservation technician 60% (m/w/d).
Kontaktangaben
Fondation Beyeler
Frau Daniela Cantoni
Leiterin Personal
Baselstrasse 77
CH-4125 Riehen
Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo.
Candidatura entro il:
16. Apr 2023
Die Universitätsbibliothek Basel (UB Basel) ist mit ihren fünf Standorten eines der wichtigsten öffentlichen Informationszentren der Region. Mit einem Bestand von rund 7.5 Millionen Büchern und E-Books, Fachdatenbanken und Zeitschriften sowie ihrem bedeutenden, bis ins 8. Jahrhundert zurückreichenden historischen Bestand gehört sie zu den grossen wissenschaftlichen Bibliotheken der Schweiz. Die Abteilung Bestandserhaltung verantwortet die Erhaltung des gesamten physischen Bestands der Universitätsbibliothek an all ihren Standorten für gegenwärtige, aber auch zukünftige Nutzende. Die Universitätsbibliothek startet ein abteilungsübergreifendes Projekt zur Erhaltung der historischen, von Tintenfrass geschädigten Handschriftenbestände der Bibliothek. In Behandlungsprozessen der präventiven Konservierung, Erschliessung und Digitalisierung sowie stabilisierenden Konservierung und Restaurierung arbeiten dabei Mitarbeiter*innen interdisziplinär zusammen, um das Fortschreiten von Tintenfrass zu verlangsamen bzw. vorhandene Schäden zu beheben. Als Mitarbeiter*in im Tintenfrassprojekt sind Sie Teil des Teams Ink Lab innerhalb der Abteilung Bestandserhaltung.
Kontaktangaben
Universitätsbibliothek Basel
Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo.
Candidatura entro il:
26. Mar 2023
Reinigung archäologischer Funde (div. Materialien), Erstellung geeigneter Fundverpackungen, Arbeitsdokumentation, Komplementation der Datensätze in IMDAS-Datenbank, Unterstützung der Sammlung und der Konservierung/Restaurierung
Kontaktangaben
Kantonales Museum für Urgeschichte(n) Zug
Ulrich Eberli, Museumsleiter, Tel 041 728 28 88
Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo.
Candidatura entro il:
31. Mar 2023
Zur Verstärkung unseres Teams im Textilmuseum St.Gallen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als "Leitung Sammlung (80%)"
Kontaktangaben
Textilmuseum St.Gallen
Juliane Sauer
Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo.
Candidatura entro il:
26. Mar 2023
Ihre Arbeit beinhaltet: Umlagerung und Handling von Sammlungsobjekten, Entwicklung und Herstellung geeigneter Transport-Behältnisse, Prüfung und Vorbereitung von Sammlungsobjekten im Hinblick auf die kommende Sammlungsausstellung
Kontaktangaben
Museum Burg Zug
Barbara Keiser
Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo.
Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo.
Candidatura entro il:
21. Apr 2023
Ce poste s'adresse à un/e restaurateur/trice avec spécialisation dans la conservation préventive avec accent sur l'IPM et les mesures qui y sont liées, ainsi que dans les domaines de la photographie, du livre, des arts graphiques ou des archives. Vous appliquerez vos compétences professionnelles dans l'environnement varié d'une institution d'importance nationale.
Kontaktangaben
Bibliothèque nationale suisse BN
Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo.
Candidatura entro il:
Das Kunstmuseum Basel, das dem Präsidialdepartement angegliedert ist, beherbergt die älteste öffentliche Kunstsammlung der Welt. Es präsentiert abwechslungsreiche Ausstellungen und Programme in den drei Häusern Hauptbau, Neubau und Gegenwart. Mit über 230 Mitarbeitenden gehört das Kunstmuseum Basel zu den grössten Museen der Schweiz und zählt international zu den renommiertesten Häusern seiner Art. Mit der Vermittlung von Kunstwerken aus diversen Epochen leistet es einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt des Kantons.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung ein*e Restaurator*in 80%
Kontaktangaben
Kunstmuseum Basel
Bitte bewerben Sie sich über folgenden Link: https://stellenmarkt.bs.ch/kbs/job/details/3185834/
Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo.
Candidatura entro il:
Diese Stelle richtet sich an eine/n Restaurator/in mit Spezialisierung auf präventive Konservierung mit Schwerpunkt IPM und damit verbundene Massnahmen, sowie auf die Bereiche Fotografie, Buch, Grafik oder Archivgut. Sie bringen Ihre Fachkompetenz in einem facettenreichen Umfeld in einer Institution von nationaler Bedeutung ein.
Kontaktangaben
Schweizerische Nationalbibliothek NB
Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo.
Candidatura entro il:
Questo impiego si rivolge a un/a restauratore/trice che disponga di una specializzazione nella conservazione preventiva, con particolare attenzione alla gestione integrata degli organismi nocivi (IPM) e alle misure correlate, e negli ambiti fotografia, libri, grafica o fondi archivistici. La persona selezionata potrà mettere in pratica le proprie competenze in un ambiente vario presso un'istituzione d'importanza nazionale.
Kontaktangaben
Biblioteca nazionale svizzera BN
Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo.
Candidatura entro il: