Retusche

ETH Zürich, Semper-Aula: Führung und Fachgespräch zu der laufenden Restaurierung

Samstag, 17. September 2022 - 10:00 bis 12:00

Die Aula des ETH Hauptgebäudes, erbaut von Gottfried Semper in den Jahren 1860-1870, wird zur Zeit konserviert und restauriert.
Es bietet sich uns die einmalige Gelegenheit einer Führung, bei welcher wir im Fachgespräch in die laufenden Arbeiten Einblick gewinnen dürfen. Eine Würdigung der Semper-Aula, verfasst von Robin Rehm, ist in der angehängten PDF Datei zu finden.

An Führung und Diskussion werden dabei sein:

○ Robin Rehm, IDB
○ André Barthel, Projektleiter Kantonale Denkmalpflege
○ Christiane Illing, Projektleitung Architektur, ruggero tropeano architekten
○ Doris Warger, Konservatorin-Restauratorin SKR®

Die Führung findet gemeinsam mit dem Verein Stadthaus Winterthur statt.

Die Führung ist kostenlos, wir erheben aber einen Unkostenbeitrag für ein kleines Präsent an die Führenden.

 

☒ Im Anschluss besteht die Möglichkeit, in einem nahe gelegenen Lokal einen Apéro mit der Fachgruppe Architektur und Denkmalpflege einzunehmen*. Ich bitte euch, euren Teilnahmewunsch durch anklicken des untenstehenden Kästchens kund zu tun, damit ich ein geeignetes Lokal organisieren kann. Vielen Dank!

Im Namen der FG Architektur+Denkmalpflege freue ich ki8ch auf eine rege Teilnahme und gute Diskussionen.
Herzliche Grüsse, Andreas

 

pdfSemperaula_Kurzbeschreibung.pdf 

 

* Teilnahme auf eigene Kosten

ETH Zürich, Semper-Aula: Führung und Fachgespräch zu der laufenden Restaurierung
Nummer
43/22
Status
Anmeldeschluss vorbei
Anmelde-schluss
16.09.2022, 18:00
Veranstalter
Zielgruppe
Fachgruppe Architektur und Denkmalpflege. SKR Mitglieder
Ort
ETH Zürich, Hauptgebäude: Treffpunkt direkt in der Aula
Freie Plätze
15
Gebühren
CHF 20.00 pro Person
Kontakt
Kalender-Datei