Führung und Fachgespräch historisches „Haus Windegg 5“ in Herisau (AR) mit dem Bauforscher Thomas Hurschler
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Ich freue mich, Euch fachbereichsübergreifend zu folgendem Anlass einladen zu dürfen:
Führung und Fachgespräch
im historischen „Haus Windegg 5“ in Herisau (AR) mit dem Bauforscher Thomas Hurschler.
Samstag, 6. Mai 2023
Wir werden unter der fachkundigen Führung des Bauforschers Thomas Hurschler einen Rundgang im „Haus Windegg 5“ in Herisau AR erhalten.
Die Siedlungsentwicklung von Herisau war im 17. und 18. Jh. bewegt und ist bis heute nur teilweise geklärt. 1606 wurden bei einem Dorfbrand die Kirche, das Pfarrhaus, das Rathaus und 32 Häuser sowie 12 Ställe zerstört, und den Pestwellen von 1611, 1628/29 und 1635 fielen zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner zum Opfer. Danach folgte eine Phase des Aufschwungs. Wir besuchen das Haus Windegg 5, dessen Bau und Nutzungsgeschichte mit den Untersuchungsarbeiten vom Herbst 2022 nur teilweise geklärt werden konnte, das aber viele interessante Befunde freigab, an denen sich bau- und siedlungsgeschichtliche, wie auch denkmalpflegerische und restauratorische Fragestellungen diskutieren lassen.
Für wen: Für alle interessierten SKR-Mitglieder
Wann: Samstag, 6. Mai 2023
Geführt von: Thomas Hurschler (www.bauuntersuchung.ch/person/)
Wo: Herisau (Appenzell Ausserrhoden)
Dauer: 10 bis ca. 13 Uhr
Anreise: Individuell mit Bahn oder Privatfahrzeug
Treffpunkt: 10 Uhr auf dem Platz. Beim Portal der rev. Kirche. Ab Bahnhof Herisau ca. 10 min zu Fuss.
Unkostenbeitrag: CHF 5.- pro Person (Mitglieder SKR) für die Führung (zu bezahlen vor Ort)
Verpflegung: Individuell. Für ein gemeinsames Aperos/Mittagessen wäre nach dem Anlass in jedem Fall Zeit.
Es würde mich freuen, wenn sich etwas ergeben würde.
Herzliche Grüsse
Rolf Michel
Fachgruppensprecher Möbel/Holz
Mail: Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.