Retusche

Fachgruppentreffen Medien und Performative Künste: Besuch der Ausstellungen Choose Your Filter! und The Story That Never Ends und Führung mit Morgan Stricot im Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe (ZKM)

Samstag, 24. Mai 2025 - 11:00

Liebe Mitglieder

Gerne laden wir euch zum Treffen der Fachgruppe Medien und Performative Künste am

24. Mai 2025 im Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe (ZKM) ein. Der Anlass, für den wir über die Schweizergrenze hinausreisen, ist das Überschneiden von zwei tollen Ausstellungen, die wir allen Medienkunstinteressierten ans Herz legen möchten.

Choose Your Filter! Browser Art seit den Anfängen des World Wide Web.

Die Ausstellung gibt Einblicke in 30 Jahre alternative Browser-Entwicklung – ausgehend von zwei Forschungsprojekten des KIT-Instituts Kunst- und Baugeschichte zu Internetkunst.
https://zkm.de/de/2025/02/choose-your-filter

The Story That Never Ends – Die Sammlung des ZKM

Mit dieser Ausstellung gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Sammlung, die mit ca. 12 000 Werken zu den grössten und bedeutendsten Medienkunstsammlungen der Welt gehört. Anhand ikonischer Werke und Archivmaterial aus den eigenen Beständen erzählt die Ausstellung von den miteinander verwobenen Geschichten von Kunst und Technologie seit den 1950er Jahren und nimmt dabei die restauratorische Perspektive besonders in den Blick.
https://zkm.de/de/2025/04/the-story-that-never-ends

Morgan Stricot, Medienrestauratorin des ZKM, wird exklusiv für unsere Gruppe eine Führung durch die Ausstellung The Story That Never Ends geben. (Die Führung findet auf Englisch statt.)

Termin: 24. Mai 2025

Veranstaltungsort:: Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe (ZKM)
https://zkm.de/de/alle-infos-fuer-ihren-besuch/anfahrt

Treffpunkt: Haupteingang des ZKM

Start der Führung: 11 Uhr

Lunch:
Im Anschluss an die Führung gibt es die Möglichkeit für ein gemeinsames Mittagessen im Bistro MINT https://zkm.de/de/alle-infos-fuer-ihren-besuch/vor-ort/gastronomie

Nachmittag:
der Nachmittag kann dazu genutzt werden, die Ausstellungen genauer anzuschauen und individuell zu besuchen.

Kosten:
15 CHF für Mitglieder (exkl. Museumseintritt*)
20 CHF für Nicht-Mitglieder (exkl. Museumseintritt*)      

*(der Museumseintritt beträgt 14 Euro, wir bitten darum, den Betrag passend mitbringen, damit die Bezahlung speditiv abgewickelt werden kann / ICOM-Mitglieder haben freien Eintritt)

 Anmeldung: bis zum 7. Mai 2025 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die An- und Rückreise ist durch die Teilnehmenden individuell zu organisieren. Das ZKM bittet darum, 10 min vor Start der Führung einzutreffen. Der Zeitpunkt der Rückreise steht allen offen.

Bei Fragen stehen wir euch gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.

Emilie Magnin und Géraldine Feller

Koordinatorinnen Fachgruppe Medien und Performative Künste

Nummer
17/25
Status
Die Veranstaltung ist nicht Online buchbar.
Anmelde-schluss
07.05.2025, 12:00
Ort
Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe (ZKM)
Gebühren
CHF 20.00 pro Person
Kontakt
Kalender-Datei